Modul ZAHLUNGSIMPORT

Das Modul Zahlungsimport ermöglicht die Erfassung bezahlter Forderungen in Bezug auf Verkaufs- und Kostenbelege im System PasCom II. Die Daten können aus CSV- oder Excel-Dateien sowie auf Basis von Exportdateien aus Finanzbuchhaltungssystemen wie CDN Optima, SAGE Symfonia und anderen importiert werden.

Schlüsselfunktionen des Moduls:

  • Identifikation von Dokumenten anhand von Nummer, Betrag, Datum oder Partnerdaten
  • Automatischer Vergleich der importierten Informationen mit in PasCom II ausgestellten Dokumenten sowie Zuordnung der Zahlung zur entsprechenden Verkaufsrechnung oder Kostenbeleg
  • Bei Unklarheiten ist eine manuelle Überprüfung, Bearbeitung und Zuordnung der Zahlung möglich
  • Möglichkeit, Zahlungen einer konkreten Position des Finanzdokuments zuzuordnen

Analyse und Kontrolle der Abrechnungen

Nach dem Import der Daten erhält der Benutzer Zugang zu einer breiten Palette von Zahlungsübersichten:

  • Listen unbezahlter Verkaufs- und Kostenbelege
  • Übersichten bezahlter Rechnungen nach Partner
  • Zahlungsstatus (bezahlt, offen) mit Zahlungsdaten und Fälligkeitsdaten
  • Offene Salden auf Dokumenten
  • Listen der Schuldner für Verkaufsdokumente
  • Bezahlte und nicht abgerechnete Dokumente

Es sind auch Abweichungsberichte sowie die Möglichkeit der erneuten Verarbeitung nicht zugeordneter Positionen verfügbar. Das Modul arbeitet direkt mit den Eingangs- und Kostenbelegregistern sowie dem Mahnwesen-Modul zusammen und ermöglicht die automatische Zahlungsabwicklung und Forderungskontrolle. Die regelmäßige Erfassung von Zahlungsinformationen ermöglicht eine schnelle Identifikation von Schuldnern sowie die laufende Einsicht in die aktuellen Salden einzelner Firmen in der Partnerkartei.

Integration mit Prozessen im System PasCom II

Der Zahlungsimport ermöglicht die Verknüpfung des TMS-Systems – PasCom mit den wichtigsten Finanzprozessen des Unternehmens und unterstützt die Integration mit Online-Banking. In der Spedition ermöglicht er die schnelle Abrechnung von Seefrachtaufträgen und die Bearbeitung von Sammelzahlungen. Im Transport ermöglicht er die laufende Überwachung der Abrechnungen mit Frachtführern und Kunden. Im Programm Flotte unterstützt er die Zuordnung von Zahlungen zu wiederkehrenden Betriebskosten, Leasingraten und anderen Kostenbelegen. Das Bankdaten-Importmodul hilft, den Arbeitsaufwand in der Finanzabteilung zu reduzieren und gewährleistet die Konsistenz der Abrechnungsdaten im gesamten System.