Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2025
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies durch PasCom Sp. z o.o. (Dienstanbieter) mit Sitz in Gdynia (81-451), al. Zwycięstwa 96/98, eingetragen im Landesgerichtsregister unter der Nummer 0000074625, REGON 192621167, NIP 5862076015, Stammkapital 200.000,00 PLN, vollständig eingezahlt.
Der Dienstanbieter ist gleichzeitig der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig bei der Nutzung unserer Website, der Erstellung eines Kontos im Kundenpanel, der Nutzung von Dienstleistungen und der Teilnahme an Marketingaktionen (z. B. Gewinnspiele, Newsletter) angeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Erbringung von Dienstleistungen und Support,
- Technische Aktivierung von Dienstleistungen,
- Zahlungen und Rechnungsstellung,
- Verarbeitung und Speicherung von Finanzdokumenten gemäß den Vorschriften (z. B. Steuer-, Buchhaltungsvorschriften),
- Information über Ablaufdaten von Dienstleistungen und deren Verlängerungsmöglichkeiten,
- Information über geplante technische Arbeiten und Störungen,
- Information über wesentliche Konfigurationsänderungen,
- Information über Änderungen der Vorschriften,
- Technischer Support, einschließlich Beantwortung von Nutzeranfragen,
- Klärung von Abrechnungen,
- Direkter Geschäftskontakt auf Wunsch des Nutzers,
- Versand von Marketinginformationen per E-Mail, SMS, Telefon und anderen Kommunikationskanälen, sofern der Nutzer zugestimmt hat (z. B. Anmeldung zum Newsletter, Ankreuzen des entsprechenden Feldes bei der Registrierung oder im Kundenpanel – die genauen Regeln und der Umfang der Einwilligung sind am Ort der Einwilligung angegeben).
Als Unternehmen, das auch Hosting-Dienstleistungen anbietet, sind wir Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrags. Die detaillierten Regeln werden im Vertrag und in den Hosting-Bestimmungen festgelegt. Diese Richtlinie gilt nicht für Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen, Waren oder Websites, die anderen Unternehmen als dem Anbieter gehören, es sei denn, es handelt sich um angegebene Kooperationspartner.
Die Website sammelt Informationen über Nutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
- Freiwillige Eingabe von Daten in Formularen,
- Nutzung von Dienstleistungen des Anbieters,
- Speicherung von Cookies,
- Technische Informationen in Serverprotokollen.
2. DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO), dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und anderen geltenden Gesetzen.
Verantwortlicher ist PasCom Sp. z o.o., al. Zwycięstwa 96/98, 81-451 Gdynia, eingetragen im Landesgerichtsregister beim Amtsgericht Gdańsk-Nord in Gdańsk, 8. Handelsabteilung, unter KRS 0000074625, REGON 192621167 und NIP 5862076015. Das Stammkapital beträgt 200.000,00 PLN, vollständig eingezahlt.
Kontakt zum Verantwortlichen: office@pascom.pl, Tel. +48 58 622 69 39.
Datenschutzbeauftragte: Zuzanna Zwierzchowska, iod@pascom.pl, Tel. +48 58 622 69 39.
3. ZWECKE, RECHTSGRUNDLAGEN UND AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN
- Erfüllung eines Vertrags oder Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Buchhalterische und steuerliche Abrechnungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Verteidigung oder Geltendmachung von Ansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – für die in der Einwilligung genannten Zwecke
Personenbezogene Daten werden für den zur Vertragserfüllung, Verjährung von Ansprüchen oder bis zum Widerruf der Einwilligung erforderlichen Zeitraum verarbeitet.
4. PFLICHT UND FREIWILLIGKEIT DER DATENANGABE
Die Angabe von Identifikations-, Kontakt- und Abrechnungsdaten ist für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden – dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
5. IHRE RECHTE
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, kancelaria@uodo.gov.pl)
6. DATENEMPFÄNGER
- Werbe- und Marketingunternehmen
- Rechts-, Buchhaltungs- und Inkassodienstleistungen
- Rechenzentren, Subunternehmer, Servicetechniker
- Post- und Kurierunternehmen
- Wirtschaftsprüfer
- Behörden mit gesetzlicher Befugnis (Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizei, Steuer- und Zollbehörden)
Die vollständige Informationsklausel finden Sie hier:
Informationsklausel DSGVO (PDF)
7. DATENSCHUTZ
Wir setzen verschiedene Mechanismen zum Schutz personenbezogener Daten ein:
- Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Änderung von Daten
- Sichere Passwortspeicherung
- Verschlüsselung der Übertragung (SSL)
- Backups – Schutz vor Datenverlust
- Schutz vor Feuer, Ausfällen und physischem Zugriff
- Schulungen, Richtlinien, Passwortregeln
- Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
8. INFORMATIONEN IN FORMULAREN
- Die Website sammelt Daten, die vom Nutzer freiwillig angegeben werden, einschließlich personenbezogener Daten.
- Die Website speichert Informationen über Verbindungsparameter (z. B. IP-Adresse). In einigen Fällen kann die E-Mail-Adresse des Nutzers in der Formular-URL gespeichert werden.
- Daten aus Formularen werden entsprechend ihrer Funktion verarbeitet (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Registrierung von Dienstleistungen).
9. COOKIES
Die detaillierten Regeln zur Verwendung von Cookies sind in der Cookie-Richtlinie von PasCom Sp. z o.o. beschrieben. Die wichtigsten Informationen finden Sie unten:
- Die Website verwendet Cookies – IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.
- Sitzungs-Cookies – temporär, bis zum Ausloggen oder Schließen des Browsers gespeichert.
- Permanente Cookies – werden für die in den Parametern angegebene Zeit oder bis zur Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Arten von Cookies: unbedingt erforderlich, funktional, leistungsbezogen, analytisch, werblich.
- Zwecke: Aufrechterhaltung von Login-Sitzungen, Sammeln von Statistiken, Speichern von Einstellungen.
-
Cookie-Verwaltung: Der Nutzer kann die Browseroptionen selbst konfigurieren.
- Die Nichtannahme einiger oder aller Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Zwecke der Verwendung von Cookies:
- Aufrechterhaltung von Login-Sitzungen, sodass das Kundenpanel von PasCom bequem genutzt werden kann, ohne sich bei jedem Wechsel auf eine Unterseite erneut anmelden zu müssen.
- Erhebung von Statistiken über Besuche und Aktivitäten auf unserer Website.
- Speichern von Benutzernamen und Passwort für das Kundenpanel sowie der gewählten Sprachversion der Website.
10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
PasCom Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Änderungen an der Website vorgenommen werden. Das Datum der letzten Aktualisierung befindet sich am Anfang des Dokuments.
11. KONTAKT
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter office@pascom.pl oder an die Datenschutzbeauftragte unter iod@pascom.pl.
HINWEIS: Die Seite ist durch reCAPTCHA geschützt – es gelten die Datenschutzerklärung von Google und die Nutzungsbedingungen von Google.