Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2025
1. EINLEITUNG
Die Website www.pascom.com.pl („Website“) verwendet Cookies, um einen optimalen Betrieb der Seite zu gewährleisten und die Inhalte an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, welche Arten von Cookies auf der Website verwendet werden, zu welchen Zwecken und wie Sie diese verwalten können.
2. WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (z. B. Computer, Tablet, Smartphone) beim Besuch von Websites gespeichert werden. Sie enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer sowie eine eindeutige Nummer, die den Nutzer bei weiteren Besuchen identifiziert.
3. COOKIE-ADMINISTRATOR
Verantwortlich für das Setzen und den Zugriff auf Cookies auf dem Endgerät des Nutzers ist der Betreiber der Website www.pascom.com.pl, also PasCom Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Gdynia, al. Zwycięstwa 96/98, 81-451 Gdynia, Polen.
4. ARTEN VON COOKIES
- Sitzungs-Cookies – temporäre Dateien, die nur während einer Browser-Sitzung auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Sie werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- Permanente Cookies – Dateien, die für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zur manuellen Löschung durch den Nutzer auf dem Gerät verbleiben. Sie ermöglichen das Speichern von Präferenzen und die Analyse der Aktivitäten auf der Website.
5. ARTEN VON COOKIES AUF DER WEBSITE
- Notwendige Cookies – erforderlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website (z. B. Anmeldung, Sicherheit).
- Funktionale Cookies – speichern die Präferenzen des Nutzers (Sprache, Schriftgröße usw.) und ermöglichen eine personalisierte Nutzung.
- Leistungs-Cookies – sammeln anonyme Daten über die Nutzung der Website (Anzahl der Besuche, Verweildauer), um Struktur und Inhalte zu verbessern.
- Analytische Cookies – analysieren die Interaktionen der Nutzer mit der Website und helfen, die Funktionalität zu optimieren.
- Werbe-Cookies – ermöglichen die Anzeige personalisierter Werbung und die Analyse der Wirksamkeit von Werbekampagnen.
6. ZWECKE DER VERWENDUNG VON COOKIES
- Aufrechterhaltung der Anmeldesitzung – ermöglicht die bequeme Nutzung der Website-Funktionen ohne erneute Anmeldung.
- Statistikerhebung – überwacht die Aktivitäten der Nutzer und ermöglicht die Erstellung von Statistiken und die Analyse der Beliebtheit einzelner Bereiche.
- Personalisierung – speichert die Einstellungen des Nutzers (z. B. Sprache, Erscheinungsbild der Website) und erhöht den Nutzungskomfort.
7. VERWALTUNG VON COOKIES
Nutzer können die Cookie-Einstellungen in ihrem Webbrowser verwalten. Mögliche Optionen sind:
- Blockieren von Cookies – kann die ordnungsgemäße Funktion bestimmter Website-Funktionen beeinträchtigen.
- Benachrichtigung über Cookies – der Browser kann den Nutzer bei jedem Setzen eines Cookies benachrichtigen.
- Löschen von Cookies – der Nutzer kann bereits gespeicherte Cookies von seinem Gerät löschen.
Detaillierte Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
8. AUSWIRKUNGEN DER EINSCHRÄNKUNG VON COOKIES
Die Nichtannahme einiger oder aller Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen, z. B. das Anmelden erschweren, den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken oder die Personalisierung von Inhalten verhindern.
9. ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE
Der Betreiber der Website behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen, die Cookie-Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
10. ZUSTIMMUNG ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Beim Besuch von www.pascom.com.pl wird eine Mitteilung angezeigt, dass Cookies verwendet werden.
11. KONTAKT
Bei Fragen zur Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an den Website-Administrator unter office@pascom.pl.