Das Datenimportmodul ist ein integraler Bestandteil der Systeme PasCom Flotte II, PasCom Spedition II sowie PasCom Transport II. Es wurde für Unternehmen entwickelt, die mit großen Datenmengen arbeiten und einen effizienten, wiederholbaren sowie sicheren Verarbeitungsprozess erwarten. Mit dieser Lösung ist eine schnelle Übernahme von Daten aus externen Dateien ins System möglich – ohne das Risiko von Fehlern, die bei manueller Dateneingabe typisch sind.
Unabhängig vom Umfang der Implementierung erhalten die Nutzer einen bewährten Importmechanismus, der eine flexible Versorgung des Systems mit Daten aus verschiedenen Quellen ermöglicht. Informationen können über Excel-Tabellen, Textdateien im CSV-Format sowie durch eine direkte Verbindung zu einer externen SQL-Datenbank eingegeben werden. Letztere Option eignet sich besonders gut für Umgebungen, die von IT-Abteilungen verwaltet werden, da sie die Erstellung dauerhafter Integrationen und eine regelmäßige Synchronisierung ermöglicht. Daten können automatisch aus anderen im Unternehmen genutzten Systemen übernommen werden, was die Aktualisierung von Informationen beschleunigt und die operative Konsistenz ohne manuelle Dateiverarbeitung erleichtert.
Umfang der unterstützten Daten
PasCom Flotte II
Das Modul ermöglicht unter anderem den Import von:
Fahrzeugen (Kennzeichen, technische Daten, Kosten- und Organisationszuordnungen)
Container, die automatisch Aufträgen oder Akten zugeordnet werden
Daten von Geschäftspartnern und Mitarbeitern
Einnahmen- und Kostenrechnungen im Zusammenhang mit Speditionsdienstleistungen
PasCom Transport II
Das System ermöglicht unter anderem den Import von:
Transportaufträgen (aufgeschlüsselt nach Strecke, Transportmittel, Fahrer und Geschäftspartner)
Daten zu Wechselkursen, die in internationalen Abrechnungen verwendet werden
Vorlagen für Lade- und Entladestellen
Einnahmen- und Kostenrechnungen im Zusammenhang mit Transport oder anderen operativen Tätigkeiten des Unternehmens
Prozessautomatisierung und Zeitersparnis
Die Nutzung des Datenimport-Moduls eliminiert mühsame, sich wiederholende Aufgaben im Zusammenhang mit der manuellen Dateneingabe. Die Verarbeitung großer Datenmengen – beispielsweise von Dutzenden Rechnungen, Hunderten von Containern oder Aufträgen – dauert nur wenige Minuten. Unternehmen, die diese Lösung nutzen, berichten von einer deutlichen Reduzierung des administrativen Arbeitsaufwands sowie einer Verbesserung der Datenqualität durch die Minimierung menschlicher Fehler. Das Modul arbeitet mit den Validierungsprozessen des Systems zusammen – der Benutzer erhält Hinweise auf eventuelle Fehler in den Daten noch vor dem Import.