Modul IMPORT RECHNUNGEN

Das Modul verfügt über integrierte Mechanismen, die den Import von Kostenrechnungen ermöglichen, die von allen im Land tätigen Mineralölkonzernen erstellt werden, wie PKN Orlen, BP, Shell, Statoil, ROUTEX, Lotos, sowie über Karten wie DKV, UTA oder AS24. Das Programm liest und analysiert das elektronische Format dieser Rechnungen und ordnet die Kosten automatisch zu, indem es diese den entsprechenden Fahrzeugen, Organisationseinheiten, Mitarbeitern, Kostenstellen (MPK) und Kostenarten zuweist. Wichtig ist, dass Änderungen in den Zuordnungen keine Benachrichtigung der Mineralölkonzerne erfordern.

Zusätzlich ist das Modul mit automatischen Funktionen zur Korrektur fehlerhaft eingegebener Kilometerstandsdaten sowie zur Schätzung fehlender Kilometerstandsdaten ausgestattet, falls der Fahrzeugnutzer diese nicht angegeben hat.

Die Nutzung von Flottenkarten erleichtert und reduziert den Arbeitsaufwand, der mit der Aufteilung von Kosten aus Rechnungen verbunden ist, erheblich, indem folgende Aspekte berücksichtigt werden:
  • Kosten, die für den Vorsteuerabzug berechtigt sind (z. B. Lastwagen, Waschanlagen usw.)
  • Kosten, die in Bruttobeträgen berücksichtigt werden müssen (z. B. Pkw) – das System überprüft automatisch die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs für Kraftstoff eines bestimmten Fahrzeugs
  • Kostenverteilung nach Organisationseinheiten und Kostenstellen
Analog können Daten anderer Dienstleistungs- und Warenanbieter auf Grundlage elektronischer Rechnungen importiert werden, wie:
  • Abrechnungen von Serviceleistungen in ASO
  • Rechnungen von Reifenlieferanten
  • Langzeitmietdienste (ARVAL, Master/Business Lease)
  • Service-Rechnungen von Werkstätten und Service-Stationen wie PSF, PSO, InterCars, FORD, Peugeot, Opel, Renault, Toyota, Skoda, Volkswagen Autostacja, Carserwis, Autos, PETROLOT, Indol usw.

Rechnungen von beliebigen Anbietern können auch mit dem universellen PasCom-Standard (aus Excel- oder CSV-Dateien) importiert werden, der bereits breite Anerkennung bei Unternehmen gefunden hat.

Das PasCom-System bietet außerdem einen anpassbaren Berichtsgenerator für die Buchhaltung, der die Erstellung von Kostenübersichten ermöglicht, die an die Anforderungen von Finanzsystemen angepasst sind. Dadurch ist es möglich, Rechnungen mit der Aggregation von Waren- und Dienstleistungskosten zu verbuchen.