Das KSeF-Rechnungsmodul ermöglicht die Erstellung von Rechnungen in strukturierter Form gemäß den Anforderungen des Finanzministeriums sowie der im Zentralen Repository für elektronische Dokumentenvorlagen veröffentlichten Spezifikation. Diese Funktion unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Pflichten im Zusammenhang mit der Einführung des Nationalen E-Rechnungssystems (KSeF) und gewährleistet die Einhaltung des geltenden Standards, Sicherheit und Datenintegrität.
Verarbeitung von strukturierten, KSeF-konformen Rechnungen
Das Modul ermöglicht die Erstellung von Rechnungen im XML-Format, das dem aktuellen Muster des E-Rechnungssystems entspricht. Die Dateien können im von KSeF akzeptierten Format gespeichert und anschließend manuell an das System des Finanzministeriums übermittelt werden. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihren steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, ohne zusätzliche externe Integrationslösungen implementieren zu müssen.
Automatisierung der Übertragung und Integration mit dem KSeF-System
Für Unternehmen, die eine höhere Effizienz und operative Kontinuität anstreben, kann das System um die Funktion der automatischen Übermittlung von Dokumenten an das Nationale E-Rechnungssystem erweitert werden. Während der Integration erfolgt die automatische Übertragung der Dokumente an KSeF, was die Effizienz der Buchhaltungsabteilungen erhöht und das Risiko formaler Fehler reduziert. Nach der Annahme der Rechnung im KSeF ruft das Modul zusätzliche Informationen aus der Anwendung des Steuerpflichtigen ab – Status, KSeF-Identifikationsnummer und die amtliche Empfangsbestätigung (UPO) im XML-Format.